Fahrtankündigung Herbst 2025

Ende Oktober bis Mitte November werden wir mit drei bis vier Transporten den nächsten Hilfstransport in die Ukraine durchführen. Dieser wird der vierte in diesem Jahr sein. Da ein schwerer Winter bevorsteht, liegt unsere Priorität unter den Hilfsgütern bei Heizlüftern, Ölradiatoren und ähnlichen Dingen, die in der kalten Jahreszeit benötigt werden.

Wir sind dringend auf Geldspenden angewiesen, um in Deutschland im Vorhinein diese Dinge zu kaufen. Natürlich sind Sachspenden ebenfalls willkommen.

Pflegebetten, Bettwäsche und Handtücher für den Gebrauch im Krankenhaus, Orthesen und Rollstühle, wie auch Mikrowellen, Miniöfen, Wasserkocher, Töpfe, Pfannen und weitere wichtige Haushaltsgeräte, darunter auch Großgeräte wir Kühlschränke oder Waschmaschinen, werden wir transportieren. Hinzu kommen außerdem Powerbanks, Taschenlampen, Fahrräder und Spiele.

Unterstützt mit Spenden werden wir wieder von den Unternehmen Sanisax und Meditech sowie dem KfH Gesundheitszentrum Aue mit den angeschlossenen Zentren Bautzen, Bischofswerda, Chemnitz, Görlitz und Markleeberg. Einen herzlichen Dank möchten wir an dieser Stelle schon aussprechen.

Ziel wird, wie immer, Chmelnitzkij und unsere Partnerorganisation „Kinderarche Ukraine“ sein. Dort wird die Chefin Olena die Spenden annehmen und schnellstmöglich eine Ausgabe an mehrere hundert bedürftige Familien organisieren. Diese Menschen mussten ihr Zuhause, wo sie aufgrund direkter und massiver Kriegshandlungen um ihr Leben fürchten mussten, verlassen. Vor allem unterstützen wir somit Mütter mit Kindern, alleinstehende Frauen und ältere Menschen. Da der Besitz der Wohnung/des Hauses, des Hausrates und ggf. von Tieren und Arbeitsgeräten meist die Existenzgrundlage der Menschen ist, sind sie bei Flucht und dem Zurücklassen aller dieser Güter, unbedingt auf Unterstützung angewiesen.

Wir können nur einen kleinen Teil dazu beitragen, unsere Hilfe ist aber für die Familien, die wir erreichen, existentiell.

Weitere Geldspenden benötigen wir dringend für den Einkauf von Lebensmitteln auf dem regionalen Basar in Chmelnitzkij, wie auch von Arzneimitteln und Hygieneartikeln. Die großen Vorteile des Einkaufes für Ort ist das Einsparen von Stauraum in den Transportern, wodurch wir mehr andere dringend benötigte Güter transportieren können, und die Unterstützung der lokalen ukrainischen Wirtschaft.

Wir bitten um Eure Unterstützung durch Spenden oder das Teilen dieses Spendenaufrufes und danken auch allen privaten Spender*innen herzlich. Vielen Dank für Eure ausdauernde Solidarität.

Bezüglich Sachspenden könnt Ihr uns per E-Mail kontaktieren (ukraine@impreuna.org ) oder Geldspenden auf folgendes Konto überweisen. Eine Spendenbescheinigung kann gern ausgestellt werden.

IBAN: DE38850503003120001413
BIC: OSDDDE81XXX (Ostsächsische Sparkasse Dresden)
Konto-Inhaber: Impreuna e.V.
Verwendungszweck: Ukraine

Vielen herzlichen Dank für Eure Unterstützung, Euer Interesse und Eure Solidarität

Euer Team von impreuna e.V.